FCG/GPA Bundesfrauen-forum ´25

Am 24. September 2025 findet das Bundesfrauenforum der FCG/GPA im Radiokulturhaus statt. An diesem Tag werden die personellen Neubestellungen in den Frauengremien unserer Fraktion stattfinden, sowie die inhaltlichen und strukturellen Weichen für die frauenpolitische Arbeit der nächsten Jahre gestellt. (Vorläufige) TagesordnungEröffnung und BegrüßungGrußworteBeschlüsseTotengedenkenTätigkeitsberichtBerichte der KommissionenVorstellung der KandidatinnenUnterbrechung für die WahlImpulsreferat & Diskussion_Manuela Vollmann, Geschäftsführerin *ABZ AUSTRIAVorbereitung auf … Weiterlesen …

Interessenpolitik im Zeichen des politischen Rechtsrucks

Am 16. Mai fanden die 28. Kramsacher Gespräche der Hans-Klingler-Stiftung statt. Mit rund 70 Teilnehmer:innen wurde zum Thema „Interessenpolitik im Zeichen des politischen Rechtsrucks“ diskutiert. Vier Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kunst gaben wertvolle und spannende Impulse zu diesem aktuellen Thema. Warum ist dieses Thema so aktuell und wichtig: In Anbetracht dieser Entwicklungen müssen Mitbestimmungsorgane … Weiterlesen …

Wie begegnen wir dem Arbeits- und Fachkräftemangel?

Gerald Silbernagl, Vorsitzender des Angestelltenbetriebsrates bei Mondi Neusiedler, nahm am 17.-18.04.2025 am WOW-Seminar in Bosnien teil und konnte sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation machen. Die Entwicklung ist alarmierend: Zwischen 2030 und 2050 könnten bis zu fünf Millionen junge Arbeitskräfte den Westbalkan verlassen. Bereits heute wollen bis zu 30 % der Schulabgänger jährlich … Weiterlesen …