FCG/GPA Kramsacher Gespräche 2025 – Melde dich an!

Die Hans-Klingler-Stiftung (HKS) für internationale christliche Gewerkschaftssolidarität veranstaltet die nächsten Kramsacher-Gespräche mit dem Fokus, eine Plattform für den  Austausch von Gedanken, Argumenten und Erkenntnissen zu bieten.

„Interessenpolitik im Zeichen des politischen Rechtsrucks“Das Wachstum rechtspopulistischer Parteien hat in ganz Europa eine neue Dimension erreicht und das politische Landschaftsbild deutlich verändert. In einer Zeit, in der Rechtspopulismus zunehmend Einfluss auch auf (gesellschafts-)politische Entscheidungen und den sozialpartnerschaftlichen Diskursen nimmt, ist der Auftrag der Mitbestimmungsorgane ihre Strategien zu überdenken und neu zu bewerten.

Dieser komplexen Themenstellung widmen wir unsere diesjährige Tagung mit repräsentativen Keynotes und Diskussionsbeiträgen aus dem Bereich der österreichischen Interessenvertretungen.

Folgende hochkarätige Experten:innen konnten wir für unsere Tagung gewinnen*:

Reinhard HEINISCH Ph.D – Professor of  Austrian Politics in Comparative European Perspective
Mag.a. Daniela KOWEINDL – Kulturpolitische Sprecherin der IG Bildende Kunst, Vorstandsmitglied Kulturrat Österreich
Jessica LUTZ – Vizepräsidentin der Arbeiterkammer Vorarlberg
Mag. Lukas MANDL – Abgeordneter zum Europäischen Parlament 
Willi MERNYI – Bundesgeschäftsführer des ÖGB für den Bereich Organisation
*alphabetische Aufzählung

ZEIT: 16. Mai 2025 09:30 – 16:00 Uhr
mit anschließendem kulinarischem Networking

ORT: Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Veranstaltungszentrum 
Schenkenstraße 4, 1010 Wien
            
Trage dir hier den Termin gleich in deinem Kalender ein.

Free Entry / keine Tagungsgebühr

Anmeldung an sophie.ankowitsch@gpa.at

ANMELDESCHLUSS: 16. April 2025

 Wir freuen uns Sie / dich zu begrüßen und ersuchen Sie / dich, diese interessante Veranstaltung in Ihrem / eurem Umfeld zu promoten.